europa > polen > warminsko-mazurskie > altwartenburg



Polen - Województwo Warmińsko-Mazurskie

Powiat Olsztyński (Allenstein)


Interaktive Kugelpanoramen 360° x 180°


Stadtwüstung Alt-Wartenburg (Stare miasto w Barczewku)

Ordensburg u. Stadt, 1325 Err. Wildhaus u. bald danach Siedlung durch den Vogt Friedrich von Liebenzell, 1329 stadtähnl. Rechte durch Bischof Heinrich II. Wogenap, bereits 1354 Zerstörung durch Litauerüberfall unter Olgierd und Kynstut, Tötung aller Einwohner, Aufgabe von Stadt u. Burg, Neugründung 1364 sieben km weiter südöstlich als Wartenburg (Barczewo) auf einer Insel im Fluss Wadang.

2013-2015 polnisch-deutsches Forschungsprojekt "Alt-Wartenburg/Barczewko - das ermländische Pompeji"*. Der genaue Standort der Burg innerhalb des Stadtareals konnte noch nicht lokalisiert werden.




2013




Stadtplateau am Westrand mit Wall- und Grabenresten





* Felix Biermann, Christofer Herrmann, Arkadiuz Koperkiewicz: Alt-Wartenburg/Barczeko - Interdisziplinäre Erforschung einer spätmittelalterlichen Stadtwüstung im Ermland (Nordostpolen)

in ZAM Zeitschrift fuer Archäologie des Mittelalters, Jahrgang 44, 2016, Seiten 115-148 - Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn



Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber TUBS

www.panoramaburgen.de


Sonstiges:


Geländerelief

(Katalog obiektów obronnych w Polsce)

Messtischblatt 1944




Zuletzt aktualisiert am Montag, den 24. Juni 2024 um 01:10 Uhr
 
bodyleftbackground bodyrightbackground
copyright (c) 2001-2024 bernd k. brzezinsky