Burg Eilenburg
| Spornburg, vor 1200, urspr. slaw. Befest. 9. Jh., Ersterw. 1161 als "castrum", 1172 als Herrens. des Conradus de Ilburg, 1376 Besitz des Thimo v. Colditz, 1386 Zerstoerung in der Merseb. Bischofsfehde, Neuaufbau im 15. Jh., Zerstoer. im 30-j. Krieg, Sprengung Bergfried 1972, Sanierung ab 1990 |
|
| 
| 2018
|
|
| 
| 
| Burgtor Feldseite | Rekonstruierte Bergfriedfundamente |
|
| 
| 
| Fundamente Bergfried | Tafel und Burgmodell im Bergfried |
|
| 
| 
| Mauer- oder Ileburgturm Suedansicht | Mauer- oder Ileburgturm Hofansicht |
|
| 
| 
| Sorbenturm Hofseite | Sorbenturm an der noerdlichen Ringmauer |
|
| 
|
| Sorbenturm Feldseite |
|
|
|  | 2015
|
|
| 
| 
| Burgtor Aussenansicht | Burgtor Hofseite |
|
| 
| 
| Mauerturm Hofseite | Mauerturm Feldseite |
|
| 
| 
| Rekonstruierte Mauer | Sorbenturm |
|
| 
| 
| Ringmauer und Sorbenturm | Ringmauer Hofseite |
|
|
|
| Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber Hagar66 based on work of TUBS |
| www.panoramaburgen.de |
|
|
|
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 07. Februar 2021 um 07:24 Uhr |