Stadtbefestigung Oschatz
| Stadtbefestigung, Stadtgruendung wohl um 1200, Ersterw. 1238 als "Ozzechz", Stadtmauerbau im 14. Jh., vier Stadttore, 1429 Zerstoerungen durch Husitten, Modernisierung durch Zwingermauer im 15. Jh., Stadtbrand 1616, Zwinger- und Stadtmauer im Westen u. Suedosten teilw. erhalten, zwei Tuerme |
|
| 
| 2017
|
|
| 
| 
| Wachtturm am Amtsgericht
| Wachtturm und Zwingermauer
|
|
| 
| 
| Bastion Zwingermauer Stadtseite
| Zwingermauer Feldseite
|
|
| 
| 
| Bastion Feldseite
| Zwingermauerbastion Feldseite |
|
| 
| 
| Stadtmauer Stadtseite Frongasse | Rekonstruierter Wehrgang |
|
| 
| 
| Alte Amtsfronfeste | Zwinger an der Alten Amtsfronfeste |
|
| 
| 
| Stadtmauer und Wachtturm | Im Zwingergarten |
|
| 
| 
| Hof Alte Amtsfronfeste | Stadtmauer Stadtseite Rosmarinstrasse |
|
| 
|
| Stadtmauer Feldseite Rosmarinstrasse |
|
|
| Historischer Stadtkern |
|  | 2017
|
|
| 
| 
| Rathaus am Markt | Durchgang Rathausturm (HDR)
|
|
|
|
| Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber Hagar66 based on work of TUBS |
| www.panoramaburgen.de |
|
|
|
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 09. Februar 2021 um 13:14 Uhr |