Burg Altenstein |
|
|
| 
|
| Burg, Stammsitz der Herren von Stein zu Altenstein, erst-mals 1225 indirekt erw. ein „Marquard Magnus de antiquo lapide“, sieben Jahre später (1231) das erste Mal direkt als castrum mit ecclesia (Kirche) erwähnt, 1296 wohnten bereits acht Familien auf der Veste...
- 39 Panoramen (22/14) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Bramberg |
|
|
| 
|
| Burg...
- 22 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Alte Burg Buch |
| 
|
| Felsenburg, Mittelalter, Bodendenkmal D-6-5830-0018...
- 17 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Dippach |
|
|
| 
|
| Burg...
- 10 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Schloss Ebelsbach |
|
|
| 
|
| Renaissanceschloss, ab 1355 Sitz der Herren v. Rotenhan, 1449 Lehen des Kl. Michelsberg, Zerst. wohl im Bauernkrieg, Renaissanceneubau 1564-1569, 2000 Verkauf an privaten Investor, 2009 Großbrand durch Brandstiftung, seitdem Pläne zum Wiederaufbau...
- 9 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Stadtbefestigung Ebern |
| 
|
| Stadtbefestigung...
- 19 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Wallburg Eltmann |
|
|
| 
|
| Burg...
- 12 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Kirchenburg Goßmannsdorf |
| 
|
| Kirchenburg, erste Kirche 13. Jh., Untergeschoss noch vorh., 1353 selbst. Pfarrei durch Würzburger Bischof Albrecht v. Hohenlohe, danach Ausbau zur Kirchenburg mit Ringmauer u. vier Halbtürmen, 1610 Kirchturmerh. um zwei Geschosse, 1716 neues Kirchenschiff d. Barockbaum. Joseph Greissing...
- 15 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Stadtbefestigung Haßfurt |
| 
|
| Stadtbefestigung...
- 22 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Stadtbefestigung Hofheim in Unterfranken |
| 
|
| Stadtbefestigung...
- 14 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Königsberg |
| 
|
| Burg, Ruine einer ehemaligen hochmittelalterlichen Reichsburg, im Jahr 1243 verlieh Kaiser Friedrich II. dem Bischof Heinrich von Bamberg die Burgen Königsberg und Bettenburg. Dieser verpfändete sie 1249 dem Grafen Hermann I. von Henneberg...
- 36 Panoramen (22/14) - HTML5 |
|
|
|
|
Stadtbefestigung Königsberg in Bayern |
| 
|
| Stadtbefestigung, Ort 1234 Ersterw., 1333 Marktrechte, 1358 Stadtrecht, seit 1400 Besitz der Landgrafen v. Thüringen, bis 1920 sächsische Enklave, 1343 erste Stadtmauer bezeugt, Erweiterungen im 15. Jh., drei Stadttore erh., Mauerreste im Süden, Schenkelmauer zur Burg...
- 10 Panoramen (22/14) - HTML5 |
|
|
|
|
Historische Altstadt Königsberg in Bayern |
| 
|
| Stadt, 1234 erstmals erwähnt, 1333 Marktrechte, wurde 1358 zur Stadt. Seit 1400 Besitz Landgrafen v. Thüringen aus dem Hause Wettin, bis 1920 sächsische Enklave, zwei gr. Stadt-brände 1632 u. 1640, reicher Bestand an traufseitigen u. giebelständigen Fachwerkhäusern aus spätem 17. u. 18. Jh.
- 8 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Marienkirche zu Königsberg in Bayern |
| 
|
| Pfarrkirche St. Maria, dreischiffige Staffelhalle mit eingez. Chor, nördl. Chorflankenturm mit welscher Haube und südl. Treppenturm, 1397 begonnen, Gewölbe 1460/64, Nordturm 1446 und Ende 17. Jh., Sakristeianbau um 1520; nach Brand 1640 1651-67 und 1700 erneuert, 1898/1904 regotistiert.
- 4 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Friedhofskirche St. Burkard Königsberg in Bayern |
| 
|
| Kirche St. Burkard, Saalbau mit Satteldach u. eingez. Chor, Dachreiter mit Haubendach, spätgotisch und Spät-renaissance, bez. 1428 und 1617; mit Ausstattung; Grabmäler um die Kirche, rezent aufgestellte Grabmäler, Sandstein, barock, 17./18. Jh.
- 4 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Lichtenstein (Nordburg) |
|
|
| 
|
| Burg...
- 20 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Lichtenstein (Südburg) |
|
|
| 
|
| Burg...
- 4 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Raueneck (Rauheneck)
|
| 
|
| Burg...
- 34 Panoramen (22) - HTML5 |
|
|
|
|
Burg Rotenhan |
| 
|
| Felsenburg, Stammsitz der Freiherren von Rotenhan, im Jahre 1323 belagerte der Würzburger Bischof Wolfram Wolfskeel von Grumbach die Burg Rotenhan angeblich etwa ein Jahr lang unter dem Vorwand der Falschmünzerei und Felonie. Die in der Nähe der würzburgischen Stadt Ebern...
- 24 Panoramen (22/14) - HTML5 |
|
|
|
|
Burg Schmachtenberg |
|
|
| 
|
| Burg...
- 16 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Burg Wülflingen (Rheinhauser Grund) |
| 
|
| Turmhügelburg, Mittelalter, Bodendenkmal D-6-5928-0002, verflachter Burghügel vorhanden, ca. 35x25 m, Vorburg im Nordosten anschließend, ehem. durch Graben getrennt, im Geländerelief gut erkennbar, landwirtschaftlich genutztes Areal...
- 5 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
Stadtbefestigung Zeil am Main |
| 
|
| Stadtbefestigung...
- 29 Panoramen (22) - HTML5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karte: 2016 Wikipedia GNU-Lizenz Urheber TUBS |
|
www.panoramaburgen.de |
|
|